Röntgenordination Diagnosehaus

Auf Augenhöhe: Texte und Fotos für das Diagnosehaus

Das Diagnosehaus. Spitzen-Radiologie auf Augenhöhe.

Das ist der neue Claim und die Quintessenz dessen, was ich aus den Texten und Fotos und der Zusammenarbeit mit dem Diagnosehaus herausgefiltert habe. Claims und Slogans sind grundsätzlich das Schwierigste für Texter*innen. Hier fiel es mir leicht. Doch von Vorne:

Die Websites des Diagnosehaus waren etwas in die Jahre gekommen. Zeit für etwas Neues. Als Web-Agentur mit (auch) radiologischem Background fiel die Wahl für die inhaltliche Neugestaltung auf mich. Texte für die gesamte Website, Personen- und Interieur-Fotografie. Aus einer Hand. Das Design: von meinem DAS DESTILLAT-Kollegen Patrick Kloepfer.

Der Vorteil für die Ordination: Radiologische Abläufe und Begriffe mussten nicht erklärt werden. Wir konnten umgehend loslegen und zusammenarbeiten. Und schnell habe ich gemerkt: das passiert auf Augenhöhe. Eine mehr als wertschätzende, sympathische und zielführende Kollaboration. Sowohl mit der Ordination als auch mit Drittagenturen (Leypold & Partner, manageMED).

Das Ergebnis, als Basis eines sehr ausführlichen Briefings:
Ein Re-Design der alten Seite, ohne den Wiedererkennungseffekt zu schmälern.
Rund 23 Seiten Texte über die Ordination, die Untersuchungen, Geschichte; Employer Branding inklusive.
Aussagekräftige Fotos im Rahmen von 4 Shootings. Reportage und Personal.

Auf den Claim zu kommen, war nicht schwer. Denn das Prinzip Augenhöhe zieht sich durch die ganze Ordination. Das merkt man. Von Patientinnen und Patienten bis hin zum Personal und Anbietern: Die gegenseitige Wertschätzung ist nicht nur ein Schlagwort. Sie war zu spüren. Und das hat Spaß gemacht. Das war tatsächlich auf Augenhöhe.

Kunde: www.diagnosehaus.at
Konzept, Text, Fotografie: www.xrayweb.at (A Downstairs Affair)
Grafik, Re-Brush: www.kloepfer.at 
Implementierung: Otto Hotzy, Leypold & Partner

BLOG
ABONNIEREN

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Über meine Arbeit. Über meine Kunst. Über meine Reisen. Gelegentlich  – eh nicht so oft – schicke ich Ihnen dann einen übersichtlichen Newsletter. Und falls der nervt, können Sie den auch wieder abbestellen. Wie es sich gehört.