Das Becken. Etwas Neues.
Unweigerlich führte das nun zu einem neuen Highlight: Ein Becken. Ein Waschbecken, um genau zu sein. Und um es tatsächlich exakt zu taxieren: ein Kunstobjekt, getarnt als Waschbecken.
Unweigerlich führte das nun zu einem neuen Highlight: Ein Becken. Ein Waschbecken, um genau zu sein. Und um es tatsächlich exakt zu taxieren: ein Kunstobjekt, getarnt als Waschbecken.
Im Rahmen meiner Zusammenarbeit mit den Kollegen vom DAS DESTILLAT obliegt es zumeist mir, das Kreativ-Briefing mit unseren Kundinnen und Kunden zu machen. Wie wir damit auf den richtigen Inhalt schließen und eine wirklich persönliche Webseite gestalten, habe ich Mitte März 2022 auf der DAS DESTILLAT Seite gebloggt. Hier ein Repost.
Wir haben den Anspruch, IHRE Webseite zu destillieren. Und nicht irgendeine. Sie muss in erster Linie zu Ihnen passen, daher nehmen wir es – nicht nur als Phrase – persönlich.
Aber wie erreichen wir diesen hohen Grad an Persönlichkeit? Was unterscheidet uns da von anderen, sicher auch sehr guten, Mitbewerberinnen und Mitbewerbern? Wir legen viel Wert auf Persönlichkeit und daher ist Feedback wie dieses auch so wichtig für uns (Und ja, wir freuen uns ausnehmend darüber):
Oder …
Als ich mich selbständig machte: Da ging ich davon aus, dass ich das weiterhin machen werde. Als die Dinge dann anfingen zu laufen: Tat ich das nicht mehr. Zeit, sich Zeit zu nehmen.
Vom Friedhof der Namenlosen runter nach Mansswörth ist es eigentlich nur ein kurzer Weg. Aber er ist voller Details und auch unübersehbarer Spuren, die der Mensch so hinterlässt. Manche traurig, manche schaurig, manche völlig unnötig. Die diesbezügliche Interpretation überlasse ich gern dem Leser oder der Leserin.
Aber so weit lehne ich mich mal aus dem Fenster: Die Dose am Boden muss eher nicht sein, der Frosch hat wohl einfach Pech gehabt und die Pipeline ist eher Schneise denn Spur, aber zumindest fotografisch interessant.
Auftraggeber: stadt wien marketing für „Kultursommer Wien“
mehr…