In eigener Sache: goldschlag33.wien

WOHNSTRASSE. NUTZEN UND BELEBEN.

Vor unserem Gemeinschafts-Atelier in der Goldschlagstraße 33 ist – zum Erstaunen mancher – tatsächlich eine Wohnstraße. Die Schilder, die das erkennbar machen sollten, sind recht klein. Und so verwundert es nicht, wenn sie nicht immer als solche bemerkt wird. Was sehr schade ist, denn eigentlich ist so eine Wohnstraße etwas sehr Feines. Man darf dort mehr, als man so denkt. So sind wir also recht unbedarft in ein neues Abenteuer hineingestolpert.

Es geht in diesem Blog also nicht um Fotos oder um Texte, sondern darum, wie wir unser unorganisiertes Abenteuer Wohnstraßennutzung auf ein etwas öffentlicheres Level gehoben haben. Es geht darum, was wir in Zukunft so vorhaben. Und natürlich geht es darum, dass wir das nicht alleine machen wollen.

Wer ist wir?

Wir, das sind der Patrick, die Lilith, der Florian, und ich. Patrick und Florian sind meine meine lieben Kollegen, mit denen ich gemeinsam die Arbeitsgemeinschaft DAS DESTILLAT ins Leben gerufen habe. Und die Lilith? Ist nebenan einzogen und macht Fantastisches aus Porzellan und Keramik. Uns eint nicht nur die gleiche Adresse, sondern auch das Faible für unsere Wohnstraße.

Irgendwann, das genau Datum lässt sich nicht mehr ganz festmachen, waren wir der Meinung, dass wir uns doch mit einem kleinen Biertisch auf einem freien Parkplatz breitmachen konnten, um dort den Nachmittag ausklingen zu lassen und in den frühen Abend hineinzugleiten. Eine Idee, die nicht nur uns gut gefallen hat, sondern auch allen, die vorbeigingen und teilweise auch Platz genommen haben. Das Feedback war überaus wohlwollend.

Eine Einladung, das öfter zu machen.

VERNETZUNG

Und wie es halt so kommt: Man beginnt, sich zu vernetzen. Zunächst mit dem Verein „space and place“, später auch mit der Grätzlpolizei. Unterstützung von allen Seiten, mehr Erfahrung beim Nutzen der Wohnstraße, mehr schöne Nachmittage mitten im Grätzl. Großes Halle in alle Richtungen inklusive.

Und der Verein „space and place“ war es dann auch, der uns motiviert hat, hier mehr zu tun. Denn so eine Initiative lebt natürlich sehr davon, dass wir nicht alleine bleiben. Wir haben daher unsere Teilnahme beim kommenden Tag der Wohnstraße beschlossen und das zum Anlass genommen, den Schritt an die Öffentlichkeit zu wagen: Mit einer Homepage, mit einem Facebook-Auftritt und weil wir schon dabei waren: Instagram.

BLOG
ABONNIEREN

Links zum Thema

Die Website zu unserer Initiative: goldschlag33.wien
Mehr Infos zu Wohnstraßen: space and place

Und: Wir freuen uns auf Sie.
Beim 5. Tag der Wohnstraße.
Am 16.9.2022 ab 15.00 Uhr.